Benutzer:Andi47/Spielwiese
Hier entsteht eine überarbeitete und korrigierte Version der Handlungszusammenfassung im Artikel 2001
Rückblende
Ein Zettel fliegt durch das geöffnete Stargate in den Gateraum des Stargate-Centers. Es ist eine aus der Zukunft stammende Warnung, unter keinen Umständen den Planeten P4C-970 zu besuchen. Dieser Planet wird daraufhin aus dem Anwahlcomputer gestrichen.[1]
Gegenwart
SG1 kehrt ins Stargate-Center zurück und berichtet General Hammond enthusiastisch, dass es Zeit sei, das Angelzeug heraus zu holen, da der Auftrag erfüllt sei, und die Volianer SG1 mit einem Volk bekannt gemacht haben, die fähig und - "nach endlosen Gesprächen mit einem Typen namens Borren" - willens sei, die Erde gegen die Goa'uld zu verteidigen. Auf Hammonds Nachfrage erklärt Samantha Carter, dass sich dieses Volk Aschen nennt.
Bei der später stattfindenden Besprechung, bei der auch Joseph Faxon teilnimmt, erklärt Carter, dass die Aschen die Position ihres Heimatsystems bis zum Zustandekommen einer Übereinkunft geheim halten wollen - was laut Daniel Jackson verständlich sei, da die Aschen keine Iris besitzen. Es ist jedoch bekannt, dass es im Aschen-System einen Sekundärstern gibt, den die Aschen durch Zünden eines Jupiter-ähnlichen Gasgiganten erschaffen haben. Sowohl auf dem Heimatplaneten der Aschen, noch auf dem Planeten der Volianer, die beide der Aschen-Konföderation angehören, war das Stargate vergraben, und es wurde auf beiden Planeten nie ein DHD gefunden. Daher findet der Verkehr zwischen den beiden Welten hauptsächlich mit Raumschiffen statt. Außerdem haben die Aschen ohne DHD und ohne eine Liste von Stargate-Adressen, wie sie von Daniel Jackson auf Abydos gefunden worden war, keine Möglichkeit, Kalkulationen zur Kompensation der Bewegung der Sterne durchzuführen. An dieser Stelle stellt sich heraus, dass O'Neill - anscheinend als einziger - den Aschen misstraut.
Hammond befiehlt, dass SG1 den Repräsentanten Faxon bei den am nächsten Tag stattfindenden Verhandlungen begleiten soll, wobei O'Neill und Carter Faxon begleiten, während Jackson und Teal'c nochmals Kontakt zu den Volianern aufnehmen sollen, um genauere Nachforschungen über deren Beziehungen zu den Aschen anzustellen.
Nach dem Ende der Besprechung will Faxon von Carter näheres zur Funktion des Stargate wissen. Carter beantwortet seine Fragen und erklärt ihm, dass das Stargate-Center versucht, die Koordinaten des Aschen-Systems herauszufinden. Dies ist möglich, da ohne DHD oder anderwärtige Verschiebungskalkulationen Stargatereisen maximal zu 300 Lichtjahre entfernten Planeten möglich sind, und das Volianer-System vom Aschen-System aus erreichbar ist. Während die Berechnungen laufen, lädt Carter Faxon zum Essen ins Casino des Stargate-Centers ein.
Am nächsten Morgen stehen SG1 und Botschafter Faxon am Stargate zur Abreise bereit, wobei Faxon Anzug und Lackschuhe trägt, und sich SG1 darüber mokiert, dass die Schuhe den ersten Kontakt mit der bäuerlichen Welt der Volianer sicherlich nicht überstehen würden.
Auf dem Planeten der Volianer, der stark an die ländlichen Gegenden in Kansas erinnert, angekommen, sehen sich Jackson und Teal'c sofort um, während O'Neill, Carter und Faxon auf Borren warten. Kurz darauf wird das Stargate des Planeten angewählt und mittels einer entsprechenden Vorrichtung in horizontale Position gebracht, während sich ein Fluggerät der Aschen nähert. Das Fluggerät ist eine der Erntemaschinen, die reife Felder abernten und die Ernte durch das Stargate abwirft, sodass diese zur Heimatwelt der Aschen transportiert wird - die Gruppe um O'Neill beobachtet einen derartigen Vorgang.
Zur selben Zeit findet im Stargate-Center eine Besprechung statt: Der Wahlcomputer hat ausgehend von der Position des Volianersystems fünf Kandidaten für die Position des Aschen-Systems ausgemacht, wobei einer dieser Planeten sich bei einer früheren MALP-Untersuchung als unbewohnbar herausgestellt hat. Drei weitere dieser Planeten sind unerforscht. Jedoch ist der vierte Planet P4C-970, der aufgrund der Warnung vor sieben Monaten aus dem Wahlcomputer gestrichen worden ist. Hammond beruft daraufhin sofort SG-3, SG-12 und SG-15 ein, welche die drei unerforschten Planeten untersuchen sollen.
Inzwischen treffen Jackson und Teal'c auf den Volianer Keel und befragen ihn über die Beziehung der Volianer mit den Aschen. Keel meint, dass die Volianer in relativer Freiheit leben, da die Aschen ihnen alles nötige geben, und sich ansonsten nur wenig in die Angelegenheiten der Volianer einmischen. Er bittet aber auch um Hilfe, da es auf seinem Feld eine "Eisenwurzel" gibt, die er nicht entfernen kann.
Unterdessen trifft Borren auf die Gruppe und bittet sie zu einer Transporterplattform, die alle zur Erntemaschine beamt, wo in einem geeigneten Besprechungsraum die nächste Verhandlung stattfindet. O'Neill zeigt sich dabei interessiert an der Technologie der Erntemaschinen und der Transporter. Das Team wird Mollem, dem Repräsentanten der Aschen, vorgestellt. Während Mollem das O'Neill's Team in den Verhandlungsraum bittet, fragt letzterer nach den sanitären Einrichtungen und tritt kurz auf einen Balkon der Erntemaschine, um Daniel und Teal'c über Funk zu informieren, dass die Verhandlungen begonnen haben.
Die Eisenwurzel entpuppt sich als stählernes Gerüst, das aus dem Boden ragt. Jackson und Teal'c klettern nach unten und finden in einem Hohlraum die Überreste einer Stadt vor - Jackson schätzt das Technologieniveau der Stadt vergleichbar mit dem Jahr 1910 ein. In einem nahen Gebäude finden sie archivierte Tageszeitungen in alter keltischer Sprache, die unter anderem von einer Seuche, möglicherweise einer Art Grippewelle, berichten, bei der die Aschen medizinische Hilfe geleistet haben. Schließlich findet Jackson in der letzten verfügbaren Ausgabe die Schlagzeile "Das Serum der Aschen verursacht ...", wobei er das letzte Wort nicht übersetzen kann. Unter dieser Schlagzeile befindet sich das Bild einer im Aufruhr befindlichen Menschenmenge.
Die Verhandlungen verlaufen aus Sicht der Erde fast zu einfach - Mollem bietet für die Liste der Stargate-Adressen und den Zugang zum Stargate-System Verteidigungstechnologien gegen die Feinde der Erde, die Ausrottung vieler Krankheiten, ein Serum, das die Lebenserwartung der Menschen verdoppelt, sowie eine Mitgliedschaft in der Aschen-Konföderation. Auf die Frage nach der Bevölkerungszahl der Erde (etwa 6 Milliarden) meint Mollem, dass die gegenwärtige Wachstumsrate von vielen Millionen Menschen pro Jahr nicht akzeptabel ist. Außerdem stellt er die Bedingung, dass eine Vereinbarung zwischen Aschen und Erde alle Nationen der Erde einschließen müsse. Bezüglich der Verteidigungstechnologien zeigt Mollem dem Team der Erde das Hologramm einer Art Bombe, die eine biologische Waffe darstellt, die fähig ist, die Goa'uld zu besiegen. An diesem Punkt werden die Verhandlungen vertagt, da beide Seiten den aktuellen Status mit den jeweiligen Regierungen besprechen wollen. O'Neill ist abermals der einzige, der misstrauisch ist.
Währenddessen ist SG-15 bereit, den ersten von drei in Frage kommenden Planeten zu untersuchen; die Anwahl des Stargates muss allerdings nach einem Anruf vom Pentagon unterbrochen werden, da das Pentagon befürchtet, dass das Zusammentreffen der Aschen mit einem der SG-Teams oder auch nur mit einem MALP zu einem Eclat führen könnte, der ein Abkommen mit den Aschen verhindern könnte.
O'Neill, Carter und Faxon kehren zum Stargate-Center zurück und erstatten Bericht; nebenbei will Faxon Carter in ein nahes Restaurant einladen, das besser ist als das Casino das Stargate-Centers. Hammond erläutert den Stand der Dinge, und dass die Regierung nun die Verhandlungen in die Hand nehmen würde, da der Präsident vor den nächsten Wahlen Ergebnisse braucht. Nachdem Jackson über die Ergebnisse seiner Nachforschungen und seinen Verdacht, dass die Aschen die Städte der Volianer ausgelöscht haben könnten berichtet hatte, will O'Neill eine alte Einladung ins Weiße Haus, die er noch nicht wahrgenommen hat, nutzen, um mit dem Präsidenten zu sprechen, da dieser anderwärtig nicht erreichbar ist.
Unterwegs in Washington macht O'Neill den Fahrer der Limousine darauf aufmerksam, dass er die Abzweigung zum Weißen Haus verpasst habe, woraufhin dieser entgegnet, dass noch ein weiterer Fahrgast abzuholen sei. Dieser entpuppt sich als Senator Robert Kinsey. Der Senator macht klar, dass der Präsident nicht zu sprechen ist und nicht aufgrund der 1:4-Wahrscheinlichkeit bezüglich der Heimatwelt der Aschen seine Meinung ändern will, und schickt die Limousine nach dem Verlassen wieder zurück zum Flughafen, sodass O'Neill unverrichteter Dinger zum Stargate-Center zurückkehrt.
Die Regierung hat beschlossen, dass O'Neill und Carter Botschafter Faxon zur nächsten Verhandlungsrunde begleiten, um die Verhandlungen weiterzuführen und den Aschen als Zeichen des guten Willens einen Teil der Sammlung der Stargateadressen zu übergeben. Jackson hat eine Idee, und Carter muss Faxon dazu im letzten Moment vor der Abreise noch etwas erklären...
Faxon und Carter reisen zum Planeten der Volianer und geben gegenüber den Aschen vor, dass O'Neill verhindert sei. Die beiden übergeben Mollem einen Laptop, der Stargate-Adressen enthält. Nach der Übergabe zückt Carter einen Zettel und fragt Mollem nach der Bedeutung des Wortes, das Jackson anhand der von ihm gefundenen Zeitung notiert hat. Mollem übersetzt dieses Wort mit "Sterilität" und erkennt im selben Moment, dass die Repräsentanten der Erde die Pläne der Aschen durchschaut haben. Die Aschen setzen Carter und Faxon daraufhin fest und nehmen den Laptop mit - an einer Unterzeichnung des Vertrags sind sie nicht mehr interessiert, da sie haben, was sie wollen. Allerdings haben Carter und Faxon noch Zugang zum Balkon der Erntemaschine, welche gerade das Stargate ansteuert. Carter erkennt, dass die Erde angewählt wird, und die Aschen eine Biowaffe zur Erde schicken wollen. Sie seilt sich in Richtung Stargate ab, während Faxon von einem der Aschen zurückgehalten wird. Als er sich für einen kurzen Moment losreißen kann, drängt er Carter, ohne ihn zu gehen. Sie springt daraufhin in den Ereignishorizont des bereits geöffneten Stargates, wird kurz darauf über die Rampe des Stargates im Stargate-Center geschleudert und befielt, die Iris zu schließen. Unmittelbar hört man den Einschlag der Bombe der Aschen in die bereits geschlossene Iris. Kinsey ist wütend über das geplatzte Abkommen mit den Aschen, kündigt eine Untersuchung an und verlässt den Stargateraum. Die Erde ist noch einmal knapp davongekommen. Auf Jacksons Einwand, dass die Aschen nun die Stargateadressen haben, antwortet O'Neill, dass die erste Adresse in ein schwarzes Loch führt, und es danach immer dunkler wird.