Hilfe:Interne Abkürzungen und Fachbegriffe
aus Stargate Wiki, dem deutschsprachigen Stargate-Lexikon
Abkürzungen im Wiki![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Gerade in Diskussionen werden immer wieder Abkürzungen und technische Fachbegriffe verwendet. Diese Abkürzungen sollten im Hauptnamensraum (ausgenommen die Diskussionsseiten) möglichst vermieden werden.
Im Folgenden eine Liste dieser Begriffe:
- Namensräume:
- NR = Namensraum (oder auch englisch „Namespace“)
- ANR = Artikelnamensraum, oder auch HNR = Hauptnamensraum
- BNR = Benutzernamensraum
- Generelle Serienkürzel:
- SG1 = Stargate Kommando SG-1 (Vorsicht: „SG-1“ mit Bindestrich bezeichnet das SG-Team!)
- SGA = Stargate Atlantis
- SGU = Stargate Universe
- SGO = Stargate Origins
- SGI = Stargate Infinity (Achtung: Eigener Namensraum!)
- FF = Fanfortsetzung(en) / Fanfiction (oder auch Fanprojekte)
- Abkürzungen für (spezielle) Seiten
- Perso / Personenliste: Damit ist die Liste von Nebencharakteren gemeint.
- Kat = Kategorie (siehe auch Hilfe:Kategorien)
- Userseite = Die persönliche Seite eines Benutzers (siehe auch Hilfe:Benutzerseiten)
- Disk = Diskussionsseite
- HS = Hauptseite
- LA = Löschantrag
- LÄ = Letzte Änderungen
- TZ = Technik-Zentrale
- VM = Vandalismusmeldung
- Beo = Beobachtungsliste (nur für angemeldete Benutzer!)
- TG = Themengruppe(n)
- MB = Meinungsbild
- KEA = Kandidat(en) für exzellente Artikel
- EA = Exzellente(r) Artikel
- redirect / WL = Weiterleitung
- NMIP = No-more-Information-page
- BKL = Begriffsklärungsseiten
- Wiki-Internes
- SGW = Stargate Wiki
- JP = Jedipedia - StarWars-Wiki, Partner des Stargate-Wikis
- WP = Wikipedia
- BTS = Behind the Scenes = Bilder vom Dreh / Promo-Bilder
- HGI = Hintergrundinformation
- User = Benutzer (des Wikis)
- BK = Bearbeitungskonflikt
- Difflink / diff = Ein Link, der den Unterschied (engl. „difference“, daher der Name) zwischen zwei oder mehreren Bearbeitungsständen einer Seite zeigt (siehe auch Hilfe:Versionen).
- Redlink = Link zu einer nicht existierenden Seite im Wiki (Solche Links werden von der Wiki-Software immer rot dargestellt. Im Englischen ist das also ein red link (roter Link), daher die Bezeichnung Redlink.)
- IRC: Damit ist der IRC-Chat des Wikis gemeint.
- Edit = Bearbeitung einer Seite im Wiki (auch „Beitrag“ genannt)
- Edittools = Bearbeitungswerkzeuge im Editor
- AW / Aw = Antwort (bei Diskussionen)
- Vand = Vandalismus
- Helferlein = Kleine Werkzeuge, die hilfreich für einen User sein können (zu finden in den Einstellungen oder hier)
- HC = HotCat, ein Helferlein zur Kategorisierung
- Spoiler = Unerwünschte Vorabinformationen über den Inhalt einer Episode (siehe auch Hilfe:Spoiler)
- Ep = Episode
- CW = Creation Week
- Benutzerrechte
- Admin = Administrator
- Büro = Bürokrat
- IP(s) oder IP-User = unangemeldeter Benutzer
- Bot = siehe Hilfe:Bots