H&K G36
![]() | |
Name | H&K G36 |
Hergestellt von | Heckler & Koch |
Waffentyp | Projektilwaffe |
Verwender | Stargate-Kommando ![]() Atlantis-Expedition ![]() Destiny-Besatzung |
Munitionsanzahl | 30/100 Stück |
Schußreichweite | 500 m |
Länge | 100 cm |
Gewicht | 3,63 kg |
Kadenz | 750[1] min-1 |
Erster Auftritt | SG1 9x14 Die Festung |
Beschreibung![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Das H&K G36 (Heckler & Koch Gewehr 36) ist ein vollautomatisches Sturmgewehr aus den 1990er Jahren. Es ist sehr unempfindlich gegen Verschmutzung und ohne zusätzliche Hilfsmittel in seine Baugruppen zerlegbar, um Reinigung oder Wartung zu ermöglichen. Es verwendet 5,56 x 45 mm NATO-Munition und ist damit durchschlagskräftiger und verfügt über eine größere Reichweite als beispielsweise die FN P90. Durch seine Kunststoffbauweise ist das G36 überdies leichter als vergleichbare Waffen und es kann mehr Munition mitgeführt werden.
das G36 in der Realität![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Das G36 ist die Standardinfanteriewaffe der deutschen Bundeswehr und löst dort das H&K G3 ab.
G36K![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Das H&K G36K ist die Kurz-Version, die mit einer Länge von 61,5 bis 86 cm für Spezialkräfte gedacht ist.
G36C![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Das H&K G36C ist die Compact-Version, die mit einer Länge von 50 bis 70 cm für Spezialkräfte gedacht ist.
Medien![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Cameron Mitchell mit einem G36K
John Sheppard in Erster Kontakt mit einem G36K
Matthew Scott und Ronald Greer in Stargate Universe
Episoden![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Stargate Kommando SG-1
|
Stargate Atlantis
|
Stargate Universe
|
Weitere Informationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
- HK G36 in der Wikipedia
- HK G36 in der englischen Wikipedia