Roman:Mortensen
aus Stargate Wiki, dem deutschsprachigen Stargate-Lexikon
								Inhaltsverzeichnis | |
| Portrait einfügen | |
| Geschlecht | männlich  | 
| Spezies | Mensch | 
| Volk | Amerikaner (Flagge) | 
| Geboren | 1977 | 
| Gestorben | 1999[1] | 
| Organisation | Stargate-Kommando  SG-4  | 
| Rang | Captain  | 
| Erster Auftritt | Roman Nr. 2: „Der Feind meines Feindes“ | 
Lebenslauf![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Captain Mortensen war im Jahre 1999 das bis dahin jüngste Mitglieds des SG-Teams SG-4, als das Team kurz nach seinem Aufbruch durch das Stargate starb. Er starb eine Woche vor seinem 23. Geburtstag, als er mit seinem Team zu einer Mission nach SX-226-A aufbrach. Er ging als letzter durch das Gate, kam jedoch nur maximal 2-3 Sekunden später wieder zurück. Als Jack O'Neill ihn sah, lag er bereits tot am Boden des Torraums.[2] Doktor Janet Fraiser nannte die Folgen einer spontanen Dekompression als Todesursache, d. h. er war einem totalem Vakuum ausgesetzt.[3]
Sein 23. Geburtstag sollte mit einer kleinen Party gefeiert werden, zu der auch Samantha Carter eingeladen war. Mit dieser war Mortensen eng befreundet.[4]
Auftritte![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Stargate-Romane![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
-  Deutsche Romane
- Roman Nr. 2: „Der Feind meines Feindes“
 
 
Weitere Informationen![[Bearbeiten]](/w/extensions/SGPack/pencil-edit-icon.png)
Einzelnachweise
- ↑ Roman Nr. 2: „Der Feind meines Feindes“
 - ↑ Roman Nr. 2: „Der Feind meines Feindes“ S. 7-10 & S. 20
 - ↑ Roman Nr. 2: „Der Feind meines Feindes“ S. 20
 - ↑ Roman Nr. 2: „Der Feind meines Feindes“ S. 16/17
 

